Studie: Showrooming als Chance für das Omni Channel Marketing
Viel wurde Geschimpft und Gejammert, von „Beratungsklau“ war die Rede, seit Konsumenten ihre Smartphones mit in die Läden bringen und damit Preise vergleichen, Produktinfos nachschlagen und Bewertungen...
View ArticleWarum Online-Händler an den Point-of-Sale wollen
Am Mittwoch fand in Gelsenkirchen der erste E-Commerce Tag NRW 2016 statt und ich hatte Gelegenheit, dort ein wenig über die Trends rund um E- und M-Commerce zu sprechen. Große Aufmerksamkeit fand das...
View ArticleLektüre auf dem Prüfstand: (1) Der vernetzte Laden
Als wir uns im vergangenen Jahr dazu entschieden haben, das Onlinemagazin ZUKUNFT DES EINKAUFENS ins Leben zu rufen, war dies vor allem der Tatsache geschuldet, dass wir kaum fundierte...
View ArticleDie 9 wichtigsten Gründe fürs Online- und Offline-Shopping
Abends in Jogginghose auf der Couch shoppen – Dank Internet kein Problem und laut den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage von Bitkom der größte Vorteil des Online-Einkaufs. Warum kaufen die Deutschen...
View ArticleEinkaufsatmosphäre (4/6): Der richtige Ansatz zählt
Heute bieten sich Einzelhändlern vielfältige Möglichkeiten, sich an das veränderte Einkaufsverhalten der Kunden anzupassen. Doch welche Strategien eignen sich für Händler und welche führen zum Erfolg?...
View ArticleShowrooming, Abos und Services bestimmen den Handel in 2025 (6)
Der stationäre Einzelhandel steht vor einem Paradigmenwechsel. Er muss sich verändern, um zu überleben. Denn zahlreiche Hinweise auf den Veränderungsdruck geben die seit einigen Jahren stattfindenden...
View ArticleJeder 5. Online-Käufer war im Fachhandel und hat dort nicht gekauft
Eine aktuelle Befragung* zeigt, dass rund 20 Prozent aller Online-Käufer sich vorher im Fachhandel informiert hat. Dieser Wert ist seit 2018 konstant. Das heißt, dass jeder fünfte potenzielle Kunde,...
View ArticleAhaus belebt die Innenstadt – mit dem aufHaus
Nicht grundsätzlich anders als in anderen Klein- und Mittelstädten gibt es auch in der Stadt Ahaus Leerstand! Die Gründe dafür: Inhabergeführte Betriebe finden keinen Nachfolger, die Filialisten und...
View Article