Quantcast
Channel: Showrooming
Browsing latest articles
Browse All 29 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

NFC Omnichannel-Marketing

Digitales Marketing findet immer häufiger Einsatz, z.B. als Omnichannel-Marketing. Dabei spielen Proximity-Technologien wie NFC eine wichtige Rolle. Denn es geht so einfach: Mit dem Mobiltelefon einen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Digital Payment Studie von Visa [Infografik]

Laut der „Digital Payment Studie“ von Visa wird das digitale Bezahlen immer beliebter. So hat sich die Anzahl der Europäer, die regelmäßig ein mobiles Gerät für das Bezahlen nutzen, seit 2015...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einkaufen 2036 (2): Shopping im Zeichen von Individualisierung und...

Oder: Der Handel erzählt große Geschichten Der zweite Teil der QVC-Studie „Einkaufen 2036 (2)“ widmet sich der neuen Kommunikation zwischen Marken und Kunden. Denn das bedarfsorientierte Einkaufen wird...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Showrooming Studie: Lange Wartezeiten im Geschäft fördern Online-Kauf

Im Laden vor Ort sich ein Produkt anschauen – später aber online kaufen. Dieses Phänomen, das sogenannte Showrooming, ist ein ernst zu nehmendes Problem für den stationären Einzelhandel. Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Amazon sichert sich Anti-Showrooming Patent

Zeitgleich mit der Übernahme von Whole Foods durch Amazon berichtete die Washington Post, die bekanntlich ja auch dem Amazon Chef Jeff Bezos gehört, dass Amazon ein Anti-Showrooming Patent zugeteilt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Freies WLAN am POS: Eine Fundgrube für das Handelsmarketing

Anfang letzten Monats hatten wir darüber berichtet, dass Amazon sich ein Anti-Showrooming-Patent gesichert hat. Und wir haben ein paar Überlegungen angestellt, warum Amazon, die ja bei anderen Händlern...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ROPO-Effekt richtig nutzen: 3 Must-Dos für Händler

Anmerkung: Dieser Fachartikel wurde von unserem Sponsor Offerista Group verfasst und von der ZUKUNFT DES EINKAUFENS-Redaktion freigegeben. Wer sich mit dem Thema Multichannel Marketing befasst, stößt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Generation Z entdeckt den stationären Handel

Was motiviert die Generation Z zum Kauf und welche Anforderungen haben sie an den Handel? Welche Rolle spielen Smartphones und soziale Netzwerke bei ihren Kaufentscheidungen? Welche Bedeutung hat der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Infografik: Wie der Mobile Commerce den Handel verändert

Im ersten Quartal 2015 gingen 18 Prozent aller eCommerce Transaktionen auf das Konto von Smartphones (Tablets 16%), gegenüber 2014 ein Anstieg um 56 Prozent (Tablets -3%), ein Boom des Mobile Commerce....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sind Smartphone Innovationen im Handel wirklich wichtig für die Nutzer?

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht eine Befragung oder Studie veröffentlicht wird, die das Hohelied der digitalen (und mobilen) Innovation im Handel singt. Cross oder Multi Channel, Beacons, QR...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Yes, we Scan! Self-Scanning oder der Kunde ist der PoS.

Wir alle kennen wahrscheinlich das Problem: Samstagvormittag im Supermarkt des Vertrauens, der Wagen ist voll, die Einkäufe fürs Wochenende im Wagen, die Einkaufsliste abgehakt. Soweit noch alles in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

[Lesetipp] Studie: Shopper sind mobiler denn je

Im Verlauf der Customer Journey nutzen Shopper verschiedene Orte und Medien, die sogenannten Touchpoints, an denen Verkäufer und Käufer miteinander in Kontakt treten können. Smartphones spielen hierbei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Studie: Showrooming als Chance für das Omni Channel Marketing

Viel wurde Geschimpft und Gejammert, von „Beratungsklau“ war die Rede, seit Konsumenten ihre Smartphones mit in die Läden bringen und damit Preise vergleichen, Produktinfos nachschlagen und Bewertungen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Warum Online-Händler an den Point-of-Sale wollen

Am Mittwoch fand in Gelsenkirchen der erste E-Commerce Tag NRW 2016 statt und ich hatte Gelegenheit, dort ein wenig über die Trends rund um E- und M-Commerce zu sprechen. Große Aufmerksamkeit fand das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lektüre auf dem Prüfstand: (1) Der vernetzte Laden

Als wir uns im vergangenen Jahr dazu entschieden haben, das Onlinemagazin ZUKUNFT DES EINKAUFENS ins Leben zu rufen, war dies vor allem der Tatsache geschuldet, dass wir kaum fundierte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die 9 wichtigsten Gründe fürs Online- und Offline-Shopping

Abends in Jogginghose auf der Couch shoppen – Dank Internet kein Problem und laut den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage von Bitkom der größte Vorteil des Online-Einkaufs. Warum kaufen die Deutschen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einkaufsatmosphäre (4/6): Der richtige Ansatz zählt

Heute bieten sich Einzelhändlern vielfältige Möglichkeiten, sich an das veränderte Einkaufsverhalten der Kunden anzupassen. Doch welche Strategien eignen sich für Händler und welche führen zum Erfolg?...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Showrooming, Abos und Services bestimmen den Handel in 2025 (6)

Der stationäre Einzelhandel steht vor einem Paradigmenwechsel. Er muss sich verändern, um zu überleben. Denn zahlreiche Hinweise auf den Veränderungsdruck geben die seit einigen Jahren stattfindenden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jeder 5. Online-Käufer war im Fachhandel und hat dort nicht gekauft

Eine aktuelle Befragung* zeigt, dass rund 20 Prozent aller Online-Käufer sich vorher im Fachhandel informiert hat. Dieser Wert ist seit 2018 konstant. Das heißt, dass jeder fünfte potenzielle Kunde,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ahaus belebt die Innenstadt – mit dem aufHaus

Nicht grundsätzlich anders als in anderen Klein- und Mittelstädten gibt es auch in der Stadt Ahaus Leerstand! Die Gründe dafür: Inhabergeführte Betriebe finden keinen Nachfolger, die Filialisten und...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 29 View Live